Warenliste

Warenliste
Wa|ren|lis|te, die: Liste von Waren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einfuhrliste — Die Einfuhrliste ist eine Anlage zum Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und wird in der Regel jährlich durch eine Rechtsverordnung zum Anfang des Jahres geändert. In der Einfuhrliste sind alle außenwirtschaftsrechtlichen Beschränkungen bei der Einfuhr… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausfuhrliste — Anlage AL zur ⇡ Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Die AWV bedient sich zur Regelung der Genehmigungspflichten der Technik der Verweisung auf eine A., die als Anlage Teil der Verordnung ist. Abweichend zur ⇡ Einfuhrliste beschränkt sich die A. auf …   Lexikon der Economics

  • Chola — Herrschaftsgebiet um ca. 1050 Das Chola Imperium war eines der bedeutendsten indischen Königreiche und gilt als das einflussreichste hinduistische Reich bis heute. Es wird den Tamilen zugerechnet. Wie die alten Griechen und Römer verstanden es… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung — Das Bildungs und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) ist innerhalb der deutschen Zollverwaltung zuständig für Aus und Fortbildung, Erstellung zolltariflicher Gutachten, Untersuchung von Proben der Zolldienststellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Position — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Meinung; Ansicht; Sichtweise; Örtlichkeit; Lokalisation; Ortsangabe; Lokalität; …   Universal-Lexikon

  • Pos. — Pos. 〈Abk. für〉 Position (in einer Warenliste) * * * Pos. = ↑ Position. * * * Pos. = Position …   Universal-Lexikon

  • Einfuhrliste — Anlage zum AWG, aus der entnommen werden kann, ob die Einfuhr einer Ware genehmigungsfrei oder bedürftig ist. Die Genehmigungsfreiheit oder bedürftigkeit ergibt sich aus der Warenliste in Verbindung mit den Länderlisten und den… …   Lexikon der Economics

  • Zollnomenklatur — zollrechtliches Instrument der EU; systematisch aufgebaute Warenliste, die auf einem internationalen Schema zur Klassifizierung der Waren, dem Harmonisierten System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (⇡ HS), basiert. Die Z. wird von den… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”